. El ist in den sem. Sprachen (außer dem Äth.) der durchgängige Begriff, um »Gott« i.allg. zu bez.; außerdem meint er westsem. eine bestimmte Gottheit. Die Etym. des Wortes ist unsicher (evtl. Zusammenhang mit der Wurzel *'WL (»stark/mächtig sein«). El ist häufig als theophores Element (ilu) in mesopotamischen und syr. Eigennamen des 3. und 2.Jt. v.Chr. belegt. In manchen Fällen könnte sich das Theonym auf den »persönlichen Gott« beziehen, der über den einzelnen Gläubigen wacht. …
El(810 words)
Cite this page
Xella, P., “El”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_04201>▲ Back to top ▲