(Erbe), Matthias (1494 Ettlingen – 13.5.1571 Rappoltsweiler) erhielt seine Bildung in der Schule des Chorherrn Heinrich Wölflin in Bern, bei dem auch Zwingli zeitweise Unterricht genommen hatte. Im Kappeler Krieg (Schweiz) 1531 hatte E. die Stelle eines Feldpredigers bei den bernischen Truppen inne. Nach der Niederlage wirkte er zunächst als Pfarrer in Baden-Baden, dann als Schulmeister in Gengenbach. Von dort berief ihn Graf Georg von Württemberg zum Superintendenten der Herrschaft Horburg-Reichenweier im …
Erb(179 words)
Cite this page
Brendle, F., “Erb”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_04457>▲ Back to top ▲