I. Theoriegeschichtlich und kosmologisch
Die Bedeutung der Idee der E. als einer durch das Zusammenspiel von kontingenten Faktoren und gesetzmäßigen Regeln sich vollziehenden, gleichsam gesch. Entwicklung wurde zuerst in der Geologie im 18.Jh. wahrgenommen. Hier diente sie u.a. zur Vermittlung zw. der von James Hutton (1726–1797) vert…