bez. im kath. Kirchenrecht die Ausgliederung von natürlichen oder juristischen Personen bzw. von Gebieten aus der gewöhnlichen Organisation der Kirche und deren Unterstellung unter die Jurisdiktionsgewalt des höherrangigen oder eines eigens bestimmten Hoheitsträgers. Der CIC kennt die E. im Ordenswesen (c.591; c.412 § 2 CCEO; c.586: Autonomie; Petrusbruderschaft), die E. von Gebieten (Gefreite Abtei und Prälatur [c.370]; s. auch Militärseelsorge), wobei es exemte Diöz. in Zukunft nicht mehr geben darf (c.431 § 2), aber auch die E. von M…
Exemtion(227 words)
Cite this page
Rees, W., “Exemtion”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 11 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_04893>▲ Back to top ▲