Fabianus, römischer Bischof 236–250. Der röm. Bf. Antherus kam 236 in der kurzen Verfolgung durch Kaiser Maximinus Thrax (235–238) um. F. wurde durch eine »Inspirationswahl« sein Nachfolger. In der folgenden Friedenszeit ordnete F. die röm. Kirche neu. Er teilte Rom in sieben Verwaltungsbezirke, die er sieben Diakonen unterstellte. Bes. kümmerte sich F. um die Coemeterien. Auch der Brauch, die Ordinationstage der röm. Bf., ihre Amtsdauer und ihre Sterbedaten festzuhalten, ist auf F. zurückgeführt worden. F. starb in der decischen Verfolgung als Märtyrer (Deciu…
Fabianus(140 words)
Cite this page
Reichert, E., “Fabianus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_07409>▲ Back to top ▲