1. Johann Gottlieb (19.5.1762 Rammenau bei Bischofswerda – 29.1.1814 Berlin). Als Sohn eines Bandmachers wuchs F. in ökonomisch beengten, ländlichen Verhältnissen auf. Durch die Förderung von Ernst Haubold v. Miltitz konnte F. die Lateinschule in Meißen und von 1774–1780 die Fürstenschule Pforta bei Naumburg besuchen. Von 1780–1784 studierte F. in Jena, Leipzig und Wittenberg vornehmlich Theol. Es folgten Jahre als Hauslehrer in Zürich, Leipzig und Krockow bei Danzig. In das Jahr 1790 fällt das Studium der Philos. I.Kants, die für seinen philos. Lebens…
Fichte(1,027 words)
Cite this page
Stolzenberg, J. and Schröder, M., “Fichte”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 29 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_07600>▲ Back to top ▲