I. Altes Testament
In den atl. Schriften sind F. und G. weit mehr komplementäre als oppositionelle anthropologische Grundbegriffe. Ein Dualismus (: IV.) zw. F. und G. ist partiell im AT grundgelegt, aber nicht ausgebildet. Er wächst erst allmählich unter hell. Einfluß in zwischentestamentlicher Zeit heran.
1. F. (meist hebr. בָּשָׂר/bāśar, seltener שְׁאֵר/š e'er) bez. die essentiellen Bestandteile des menschlichen wie tierischen Körpers, oft eingeschränkt auf dessen…