I. Vorhellenistische Zeit G. gilt als bedeutendste Stadt im Südwesten Palästinas mit großem, fruchtbarem Einzugsgebiet an der Straße von Ägypten nach Syrien, Endpunkt der Weihrauchstraße von Arabien zum Mittelmeer. Seit der 2. Hälfte des 2.Jt. v.Chr. fast kontinuierlich besiedelt. Die Gesch. von G. begann nach Ausweis ihres Namens (kanaan. ‘azzat, hebr. ‘azzāh, »Starke, Befestigte«) gegen Ende der MB-Zeit mit Gründung einer Festung, die Tuthmosis III. 1468 v.Chr. (TGI 3 15) eroberte. Bis um 1130 diente G. als äg. Garnison (Relief Sethos' I. […
Gaza(645 words)
Cite this page
Uehlinger, C. and Hahn, J., “Gaza”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_08144>▲ Back to top ▲