Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Geld
(2,112 words)

[English Version]

I. Allgemein, begrifflich, geschichtlich

Eine auf Arbeitsteilung beruhende Wirtschaft impliziert vielfältige Tauschvorgänge. Der Tausch bzw. Kauf von Waren, Leistungen, Boden sowie sonstige Verpflichtungen und Zusagen erfordern dabei ein geordnetes Geldwesen. G. hat zentrale Funktionen zu erfüllen. a) G. als Zahlungsmittel vereinfacht den Tausch erheblich. b) Als Recheneinheit liefert G. einen Maßsta…

Cite this page
Tietmeyer, H. and Prohl, I., “Geld”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_08289>



▲   Back to top   ▲