Lehre von der Vererbung. Der Beginn der G. wird i.allg. mit dem Mönch Johann Gregor Mendel (1822–1884) in Verbindung gebracht, der als erster die Vererbungsregeln an Erbsenpflanzen erforschte. Die genetische Forschung findet heute Anwendung an Pflanzen, Tieren und Menschen (Gentechnik). In der molekularen G. wird mit biochemischen Methoden die chemische Struktur der Gene erforscht. Die angewandte G. setzt die so erhaltene Information in die Züchtung von Pflanzen und Tieren bzw. die genetische Beratung von Menschen um.…
Genetik,(887 words)
Cite this page
McLean, M., “Genetik,”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 23 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_08381>▲ Back to top ▲