, Paul (us) (12.3.1607 Gräfenhainichen – 27.5.1676 Lübben, Spreewald)
I. Leben Der neben Luther bedeutendste ev. Liederdichter entstammte dem luth. Kursachsen. Seine Eltern starben früh (1619/1621). G. besuchte 1622–1627 die »Fürstenschule« Collegium Moldanum in Grimma. Im Klima einer lebendigen Orthodoxie (: II.,2., a) studierte er ab 1628 Theol. in Wittenberg, in Poetik dort von Augustus Buchner geprägt. Vermutlich 1643 kam er als Hauslehrer in das durch den Dreißigjährigen Krieg schwer geschädigte Berlin. J.Crüger, Nikolaikantor, Entdecker un…