von Auxerre (ca.378 Auxerre – 31.7.437/448 [?] Ravenna), Bf. von Auxerre seit ca.418. Aus senatorischem Adel stammend, durchlief G. vor seiner Weihe eine weltliche Karriere bis in höchste, aber nicht präzise zu bestimmende Ämter. Als Bf. vertrat G. die Interessen der Stadt gegenüber röm. Behörden, verhandelte mit Alanen und in den Bagaudenaufständen und ist damit ein frühes Beispiel bfl. Herrschaft in Gallien. Auf einer 429 im Auftrag einer gallischen Synode (Vita 12) oder auf Betreiben des Papstes (Prosperus, Epitoma Chronicorum, a. 429) unternommenen …
Germanus(156 words)
Cite this page
Graumann, T., “Germanus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 11 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_08478>▲ Back to top ▲