I. Geschichte und gegenwärtiger Bestand
1. Allgemeines
Unter G. versteht man in der Regel die Sammlung christl., auch der Bibel entnommener Gesänge in einem Buch. Aus Singbüchern wie Antiphonar und Graduale, später Meßbuch, Agende, Liedheft und Chor-G. entwickelte sich das G. seit dem 16.Jh. als ganz eigenständiges, stets unentbehrlicher werdendes Genus eines Glaubensbuches – der Kirche,…