I. Philosophisch
G. ist entweder objektive oder subjektive G. (Goclenius: »certitudo rei cognitae« oder »certitudo hominis cognoscentis«). Objektive G. wird durch »Es ist gewiß (sicher, steht fest), daß p« ausgedrückt, subjektive G. durch »Das Erkenntnissubjekt S ist gewiß (sicher, überzeugt), daß p«. Objektive und subjektive G. sind voneinander logisch unabhängig: Man kann gewiß sein, daß p,…