Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Gewinn
(453 words)

[English Version]

. Der G. als Einkommen aus Unternehmertätigkeit ergibt sich aus den Verkaufserlösen nach Abzug aller Kosten (einschließlich Eigenverbrauch). G. erhöhen das Vermögen, Verluste vermindern es. G. sind zus. mit den Einkommen aus unselbständiger Tätigkeit (Löhne [Lohn/Lohnsysten] und Gehälter), den Mieten und Pachten sowie den Zinsen Teil des Volkseinkommens. – In der Theorie wird der G.begriff enger gefaßt. Man unterscheidet zw. Unternehmerlohn, Verzinsung des investierten Kapitals, Risikoprämie und ökonomischem G. Bei persone…

Cite this page
Cansier, D., “Gewinn”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_08620>



▲   Back to top   ▲