Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Golicyn
(141 words)

[English Version]

Golicyn, Aleksandr Nikolaevič (19.12.1773 Moskau – 4.12.1844 Gaspar, Krim), bestimmte die Rel.- und Bildungspolitik der Regierungszeit Alexanders I. 1802 zum Oberprokuror des Senats, 1803 zum Oberprokuror des Hl. Synods ernannt, führte G. 1808 die Reform des geistl. Schulwesens durch. G. förderte die 1813 gegründete Russ. Bibelgesellschaft (: I.,3.). 1817 wurde er Leiter des vereinten Ministeriums für Geistl. Angelegenheiten und Volksbildung. Die Zusammenlegung der beiden Ressorts war in den vom dt. Pietismus geprägten Prinzipien begründet, di…

Cite this page
Oswalt, J., “Golicyn”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_08830>



▲   Back to top   ▲