Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Gott der Sohn
(427 words)

[English Version]

. Die bibl. Grundlage der Lehre vom bes. göttlichen Personsein des Sohnes (Christologie) findet sich zum einen in den ntl. Bekenntnissen (: II.,2.), die Jesus Christus neben den Vater und den Geist (Gott der Vater, Gott der Geist) stellen und ihm schöpferisches und rettendes Handeln zuschreiben, und zum anderen in dem Anhalt, den diese Bekenntnisse in atl. Darstellungen von Gottes sich selbst unterscheidendem Handeln in der Welt haben (Handeln Gottes). Die ausdrückliche Unterscheidung der zweiten Person der Trinität von Gott dem Vater setzte mit der Logo…

Cite this page
Gunton, C., “Gott der Sohn”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_08887>



▲   Back to top   ▲