I. Altvorderorientalische und antike Kunst Zwar gibt es in den antiken Kulturen seit dem 3.Jt. v.Chr. verschiedene Darstellungen von Hirten und ihren Herdentieren, doch keinen eigentlichen Typos des g.H. Vorkaiserzeitliche Bilder von Männern, die ein Schaf oder einen Widder um ihre Schultern gelegt haben oder ein Tier auf dem Arm tragen, sind fast immer als Opferträger zu deuten (Ausnahme s.u.). In den äg. Gräbern des Alten Reiches werden neben anderen rein realistischen Szenen häufi…
Guter Hirte(661 words)
Cite this page
Schroer, S. and Thümmel, H.G., “Guter Hirte”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_09157>▲ Back to top ▲