Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Haß
(955 words)

[English Version]

I. Biblisch und dogmatisch Weil H., im Unterschied zu den spontanen und kurzlebigen Affekten wie Wut und Zorn, eine dauernde Einstellung (vgl. u. II.) benennt (I.Kant), die das ganze Personsein umgreift, kann der Gegensatz H. – Liebe bibl. eine äußerste und umfassende Alternative bez., in der Menschen sich vorfinden. Von Liebe und H. ist dort die Rede, wo ein Abstufen und Abwägen unmöglich ist, weil die Alternative über die Identität des Menschen entscheidet: Hier ist die starke Emotionalität des Ausdrucks H. be…

Cite this page
Schoberth, W. and Winkler, K., “Haß”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 April 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_09362>



▲   Back to top   ▲