Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Haggada
(327 words)

[English Version]

(aramaisierte Form Aggada), von hebr. נגד/ngd »erzählen«, »sagen« abgeleitet, wird schon in der ma. jüd. Tradition meist negativ als der nichtgesetzliche Zweig der rabb. Lit. definiert und als Komplementärbegriff zu Halakha verwendet. Im Hintergrund der H. steht der Stoff der HB, der – bald schlicht nacherzählt, bald um viele neue Details ergänzt – in erbaulicher, paränetischer, verheißender oder sonstwie homiletischer Absicht dargeboten und auf die jeweiligen Lebensumstände hin gedeutet wird. Die Fülle der E…

Cite this page
Herrmann, K., “Haggada”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_09227>



▲   Back to top   ▲