Händel, Georg Friedrich (23.2.1685 Halle/S. – 14.4.1759, London), engl. Komponist dt. Abstammung (engl. Name George Frideric Handel). Der bedeutendste Meister des Oratoriums im 18.Jh., einer der wichtigsten Opernkomponisten seiner Zeit und neben J.S.Bach der Vollender der spätbarocken Instrumentalmusik (Barock: V.).
Nach autodidaktischen Cembalostudien und erstem Kompositionsunterricht bei Friedrich Wilhelm Zachow entschied sich der Arztsohn H. gegen die vorbestimmte akademische Laufbahn für den Musikerberuf. Seine k…