I. Zum Begriff
H. als Epochenbegriff geht auf J.G.Droysen zurück, der die Vermischung von Griechentum und Orient als Charakteristikum der Zeit und als Voraussetzung für das Christentum positiv beurteilte. Statt der Abwertung als Verfallszeit wurde damit die Eigengesetzlichkeit der Epoche erkennbar. Der griech. Sprachgebrauch (ε῾λληνισμο´ς/hellēnismós, für Assimilation von Nichtgriechen an griech. Sprache und Lebensform; vgl. ε῾λληνισται´ι´/hellēnistaí in Apg 6,1; 9,29) und sei…