I. Das Hiobbuch und die Krise der Weisheit Das Hi gehört zusammen mit dem Predigerbuch zu den lit. Zeugnissen der Krise weisheitlichen Denkens im AT. Nach weisheitlicher Einsicht hat Gott die Welt als gute und gerechte Ordnung gestaltet. Sie erschließt sich dem Erkenntniswillen des Menschen und gewährt ihm in der Welterkenntnis zugleich Gotteserkenntnis. Beide lehren den Menschen, in wohlgeordneten Verhältnissen zum eigenen Vorteil und zu dem der Gemeinschaft zu leben (Tun-Ergehens-Zusammenhang). Die Weisen wissen sich in einer Welt beheimatet, in…
Hiob/Hiobbuch(2,394 words)
Cite this page
Spieckermann, H., “Hiob/Hiobbuch”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 30 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_09890>▲ Back to top ▲