I. Altes Testament
Vor dem Exil wurde die Jerusalemer Priesterschaft von einem primus inter pares – entweder als הַכֹּהֵן/hakkohen (Priester, z.B. 1Kön 4,2; 2Kön 11,9; 12,8) oder als כֹּהֵן הָרֹאשׁ/kohen hāroš (erster Priester, vgl.2Kön 25,18 par. Jer 52,24) bez. –, nicht aber von einem H. geleitet. Der Begriff הַכֹּהֵן הֿגָּדֹל/hakkohen haggādol (H.) ist erst nach dem Exil sicher belegt und unterstreicht die Bedeutung des Amtes (Num 35,25.28…