(638–713) ist der sechste Patriarch des chinesischen Chan-Buddhismus (japanisch: Zen). Nach verschiedenen Überlieferungen begab er sich 674 zu Hongren (602–675), dem fünften Patriarchen der Chan-Schule. Obwohl er formal ungebildet und des Lesens unkundig war, erlangte er die Erleuchtung und wurde von Hongren heimlich mit der Patriarchenwürde betraut. Danach lebte er mehrere Jahre im Verborgenen und empfing im Alter von 39 Jahren die Mönchsweihe. H.s Hauptwerk ist das »Hochsitz-Sūtra des Sechsten Patriarchen« (Liuzu …
Huineng(134 words)
Cite this page
Seiwert, H., “Huineng”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_10147>▲ Back to top ▲