Inkubation, religionswissenschaftlich (lat. incubare, griech. enkatheúdein, enkoimán, »schlafen in einem Heiligtum«) ist die rituelle Praxis des Schlafs in einem Heiligtum, um im Traum göttliche Epiphanie und Hilfe zu erhalten. Sie wurde bes. in den Heilheiligtümern des Asklepios gepflegt, doch sind auch andere Kulte, in denen Heilung (Amphiaraos in Oropos, Isis u.a. in Kanopos-Menouthis im Nildelta) oder Traumorakel (Orakel) gesucht wurden, belegt. I. ist seit Homer belegt, und zahlreiche Inschriften (auch an Gottheiten, für die I. unbelegt …
Inkubation(399 words)
Cite this page
Graf, F., “Inkubation”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_10421>▲ Back to top ▲