meint den Vorgang der Bildung bzw. der Bewahrung eines Ganzen und wird geisteswiss. v.a. als soziologische und als päd.-psychologische Kategorie benutzt. Theol. ist I. damit v.a. ein Begriff der Praktischen Theol.
Begrifflich hat sich von den Bedeutungen des lat. Adjektivs integer (1. unversehrt, unbestechlich, 2. neu, 3. ganz) in dem Begriff der I. v.a. die dritte Bedeutung durchgesetzt, während das lat. Substantiv integratio v.a. »Erneuerung« bedeutet hatte. Der moderne Begriff der I. kann als Pendant neuzeit…