Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Integrationstheorie
(344 words)

[English Version]

Integrationstheorie, religionswissenschaftlich. Mit der Reflexion forcierter sozialer Differenzierung kam im Laufe des 19.Jh. auch die Frage nach gesellschaftlichen Integrationskräften auf. In der Soziologie H.Spencers wurden Differenzierung und Integration erstmals als einander komplementäre Vorgänge verstanden. Die Suche nach Antworten führte schnell zur Rel. Bereits die franz. Gegenrevolutionäre J.M. de Maistre und L.G.A.V. de Bonald sahen in ihr den Garant gesellschaftlicher Ordnung. W.R.Smith schrieb dem Opferritual eine …

Cite this page
Krech, V., “Integrationstheorie”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 20 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_10472>



▲   Back to top   ▲