Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Isaak ben Abraham
(151 words)

[English Version]

(der Blinde; ca.1160 Posquières, Provence – 1235), Autor des ersten nicht anonymen kabbalistischen Werkes (ein Komm. zum Sefer Jezira; Kabbala) und der bekannteste Kabbalist im frühen Kreis Südfrankreichs am Ende des 12. und Anfang des 13.Jh. Es ist unbekannt, ob er blind geboren wurde oder ob er erst im Laufe seines Lebens erblindete. Sein Komm. und viele andere kurze Abh., z.B. »Zum Geheimnis des Opfers«, »Über die Absichten des Gebetes«, und von seinen Schülern ges. Zitate zeigen ein voll ausg…

Cite this page
Dan, J., “Isaak ben Abraham”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_10567>



▲   Back to top   ▲