I. Prähistorie bis Alter Orient I. und O. sind bedeutende Gottheiten des äg. Pantheons (Ägypten: III., 1., 2.). Sie treten im Alten Reich um 2400 v. Chr. unvermittelt auf. Ihr gemeinsamer Ursprung steht trotz ihrer angeblich unterschiedlichen Herkunft außer Zweifel. Als Heimat der I. wird das Iseum im zwölften unteräg. Gau (Ntrw, Ḥbjt) angesehen; mögliche Heimatorte des O. sind Busiris in Unterägypten (Ddw; ʿndtj) und Abydos in Oberägypten (ʾbd̲w).
Die Namen von I. und O. sind nicht eindeutig geklärt. Die frühen Deutungen von I. als Personifika…