(1168 Mantua? – 1249 Budriolo, Romagna). Laie, der seit 1209 als Eremit in dem kleinen Dorf Budriolo am Nordrand des Apennin ein Leben der Buße führte. Frühestens 1217 gründete er eine nach ihm benannte Eremitengemeinschaft, die nach der Augustinerregel lebte und zu einem in der Seelsorge tätigen, in Norditalien verbreiteten Orden wurde, der 1256 im Orden der Augustiner-Eremiten aufging.
Bibliography
K.Elm, Ital. Eremitengemeinschaften des 12. und 13.Jh., in: Ders., Vitasfratrum, 1994, 3–53.