(Beiname von syr. malel, »sprechen«; aus Antiochien, 6.Jh.), Rhetor. Seine Weltchronik (Chroniken: I.) mit – zumindest im ersten Teil – deutlich monophysitischer Tendenz behandelt in 18 Büchern die Zeit von Adam bis zum Tod Justinians I. 565 (evtl. noch bis 574). Zur Belehrung und Unterhaltung breiter Schichten geschrieben, hat sie sowohl sprachlich als auch inhaltlich bedeutende Wirkung auf die spätere byz. Lit. entfaltet.
Bibliography
CPG 3, 7511
J.Thurn (Hg.), Ioannis Malalae Chronographia, 2000
E.Jeffreysu.a. (Hg.), Studies in John…