Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Kaisertum und Papsttum
(2,590 words)

[English Version]

. Das K. im lat. Westen wurde durch das P. geschaffen. Während wir über die Aufgaben des P. seit dem Beginn des 5.Jh. zahlreiche Selbstaussagen besitzen, gibt es entsprechende Äußerungen über die Befugnisse des Kaisers erst spät. »Das K. des MA besaß in nur geringem Maß eine feste, kernige Substanz« (Kempf, ma. K., 225). Ur- und Vorbild des christl. K. ist Konstantin d.Gr. (306–337), der nach seinem Sieg an der Milvischen Brücke (28.10.312) das Christentum zur erlaubten Rel. machte, die Hauptstadt in den stärker christianisierten Osten, nac…

Cite this page
Hartmann, W., “Kaisertum und Papsttum”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_11191>



▲   Back to top   ▲