I. Religionsgeschichtlich
Der K. kann als Ergebnis eines komplexen Selektionsprozesses von Schriften definiert werden, die als autoritativ betrachtet werden; aus der Gesamtheit der vorliegenden schriftlichen Traditionen werden nach bestimmten Kriterien Schriften als heilig oder inspiriert (Inspiration) ausgesondert. Obwohl sich der Begriff des K. als…