Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Karmeliter/Karmelitinnen
(436 words)

[English Version]

. Der Orden der K. geht auf eine Gemeinschaft abendländischer Einsiedler auf dem Berg Karmel zurück, die sich um 1210 vom Patriarchen von Jerusalem eine Regel geben ließ. Diese verpflichtete sie zu streng kontemplativem Leben. Die Spiritualität der von einem Prior geleiteten Gemeinschaft war durch anachoretische Traditionen, das Vorbild des Propheten Elia und Marienfrömmigkeit geprägt. Um 1240 flüchteten die K. vor der wachsenden Bedrohung durch Sarazenen in ihre eur. Heimatländer, wo sie sich rasch verbreiteten. Auf Grund einer Regeländerung durch Innozenz …

Cite this page
Köpf, U., “Karmeliter/Karmelitinnen”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_11322>



▲   Back to top   ▲