Kautzsch, Emil (4.9.1841 Plauen, Vogtland – 7.5.1910 Halle/Saale), ev. Theologe und Orientalist. In Leipzig 1863 zum Dr. phil. und 1868 zum Lic. promoviert, trat K. in den Schuldienst ein und habilitierte sich 1869 für atl. Exegese, lehrte mit großem Erfolg in Leipzig, Basel (seit 1872), Tübingen (seit 1879) und Halle (seit 1888), wo er 1898/99 wie zuvor in Basel (1878/79) das Amt des Rektors bekleidete. Seine Neubearbeitung der hebr. Grammatik von W.Gesenius wurde zu einem internationalen Standardwerk (221878, 281909). Das Interesse an der aufkommenden …
Kautzsch(180 words)
Cite this page
Gertz, J.C., “Kautzsch”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_11440>▲ Back to top ▲