Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Kiev
(728 words)

[English Version]

I. Stadt und Metropolie Der Legende nach wurde K. (ukrainisch Kyiv) von der Brüdern Kij, Šček und Choriv am Westufer des Dnepr gegründet. Dank seiner verkehrsgünstigen Lage auf dem Handelsweg »von den Warägern zu den Griechen« entwickelte sich K. zum Herrschaftszentrum der ma. Rus', das von der Integration slaw. und skandinavischer Elemente geprägt war. Seinen Aufschwung verdankte K. in erster Linie den handelspolit. und kirchl.-kulturellen Beziehungen zu Byzanz (Konstantinopel/Byzanz). Gleichzeitig sind jedoch auch Kontakte zum Magdeburger Miss…

Cite this page
Oswalt, J., “Kiev”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 22 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_11535>



▲   Back to top   ▲