von Ostrog (1524/25 – 13./23.2.1608 Ostrog, Wolhynien), Voevode von Kiev und Marschall von Wolhynien, spielte eine bedeutende Rolle im öfftl. Leben Polen-Litauens im Zeitalter der Konfessionalisierung. Er bemühte sich zeitweise um eine Übereinkunft mit Vertretern der Reformation, ebenso um Verständigung mit Rom. Die Union einer ostkirchl. Landeskirche mit Rom ohne Beteiligung aller Patriarchen des Ostens lehnte er ab, somit auch die von König Sigismund III. Wasa von Schweden betriebene …
Konstantin(146 words)
Cite this page
Oswalt, J., “Konstantin”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 03 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_12115>▲ Back to top ▲