ist jenes im kath. Kirchenrecht verbindlich vorgeschriebene Konsultationsorgan, das der Diözesanbischof (Bischof: III., 1.) in seiner Diözese frei aus den Mitgliedern des Priesterrats für die Dauer von fünf Jahren beruft (c.502 CIC/1983; c.271 CCEO; Domkapitel). Das K. besitzt Beispruchsrechte und Aufgaben bei Sedisvakanz.
Bibliography
KanR 2, 1997, 399–401
O.Stoffel, MKCIC, c.502 (Stand April 1997)
H.Schmitz, Die Konsultationsorgane des Diözesanbischofs (HKKR 2, 1999, 457–459).