. Der Begriff K. ist abgeleitet von span. convivencia bzw. portugiesisch convivência, »Zusammenleben«. Im ma. Spanien wird damit die friedliche Koexistenz von Juden, Christen und Muslimen bez., in der lateinamer. Befreiungstheologie (: I.,1.) die Lebens- und Hilfsgemeinschaft unter den Armen, die durch verwandtschaftliche Bindungen oder nachbarschaftliche Beziehungen entsteht und von den Basisgemeinden als Struktur kirchl. Lebens aufgegriffen wird (Freire).
In die deutschsprachige Theol. wurde der Begriff durch Sundermeier eingeführt un…