Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Kredit
(320 words)

[English Version]

. Ein K. begründet eine schuldrechtliche Beziehung zw. einem Kreditgeber (Gläubiger) und einem Kreditnehmer (Schuldner). Der Gläubiger überläßt dem Schuldner einen vertraglich fixierten Geldbetrag. Dagegen verpflichtet sich der Schuldner, mit Ende der Laufzeit des K. dem Gläubiger den gesamten Betrag zurückzuzahlen. Als Preis für den K. wird ein bestimmter Zinssatz (Zins) vereinbart, den der Schuldner zusätzlich zur vereinbarten Tilgung dem Kreditgeber in einer bestimmten Periode für die Überlassung des K. bezahlen muß. In Abhän…

Cite this page
Bayer, S., “Kredit”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 24 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_12289>



▲   Back to top   ▲