Kreuzweg, eine kath. Andachtsform, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zur Grablegung nachschreitend oder im nachsinnenden Gebet meist in der österlichen Bußzeit in 14 Stationen betrachtet. Wurden die bibl. Orte des Lebens Jesu vom 4. Jh. an von Pilgern besucht, so liegen die Anfänge der Kreuzwegandacht erst im Spät-MA. Seit dem 14.Jh. führten die Franziskaner Pilger in Jerusalem den im 16.Jh. durch Stationen gegliederten, noch heute begangenen, aber nicht hist. Leidensweg Jesu (Via Dolorosa). Heimgekehr…
Kreuzweg(393 words)
Cite this page
Brüske, G., “Kreuzweg”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_12309>▲ Back to top ▲