Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Leclercq
(219 words)

[English Version]

Leclercq, Jean (31.1.1911 Avesnes, Nordfrankreich – 27.10.1993 Clervaux, Luxemburg), Benediktiner; einer der fruchtbarsten theol. Mediävisten der 2. Hälfte des 20.Jh., der nach Studien in Rom und Paris an verschiedenen Orten (v.a. in Rom) auch eine Lehrtätigkeit ausübte. Nach anfänglichen Forschungen zur Scholastik des 13. – 15.Jh. wandte sich L. seit 1941 der teilweise noch unveröff. monastischen Lit. des MA, v.a. des 11. und 12.Jh., zu. Mittelpunkt seiner ausgedehnten Forschungen wurde das Werk Bernhards von Clairvaux, dessen Überlieferung und li…

Cite this page
Köpf, U., “Leclercq”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_12776>



▲   Back to top   ▲