I. Ältestes Christentum
Nach CIJ II, 1266 u. ö. gab es in Palästina vor 70 n.Chr. als διδα´σκαλος/didáskalos oder רב/rab (Anrede: διδα´σκαλε/didáskale; רבי/rabbi; Rabbi) bez. rel. L. (Zimmermann). Alle Evv. zeichnen Jesus als L. mit einem Kreis von Schülern, die auch für die Bewahrung seiner Lehre verantwortlich waren. Q (Logienquelle) betont dabei die Überlegenheit über den Schüler (Lk 6,40 par.). Mk läßt Jesus als διδα´σκαλε bzw. ρ῾αββι´/rhab…