Liebermann, Max (20.7.1847 Berlin – 8.2.1935 ebd.), bedeutender Maler und Graphiker des dt. Realismus (: IV.) und Impressionismus. L., Sohn einer reichen jüd. Unternehmerfamilie, begann seine Ausbildung 1866 beim Berliner Maler Carl Scheffeck und besuchte 1868/69 die Kunstschule Weimar. Künstlerische Vorbilder wie Mihaly Munkascsy und J.F.Millet prägten L.s anti-akademische, realistische Kunstauffassung und seine Vorliebe für Sujets des bäuerlichen und bürgerlichen Arbeitslebens, die er mit unpathetischer Anteilnahme da…
Liebermann(360 words)
Cite this page
Kitschen, F., “Liebermann”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_22923>▲ Back to top ▲