Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Liturgische Gesangbücher
(379 words)

[English Version]

. Das »Breviarium Ecclesiae Romanae« (Brevier) und das röm. Missale vereinigen in sich eine große Bandbreite an liturgischen Büchern, die urspr. für die jeweils an der Liturgie beteiligten Rollenträger bestimmt waren. Unter l.G. versteht man näherhin diejenigen, die von Sängern in Messe und Stundengebet benutzt wurden. Gesangstexte (später: Texte und Melodien) wurden zunächst häufig auf kurzen Schriftrollen (rotuli) und in kleinen Büchern (libelli) gesammelt, die gewöhnlich die Gesänge für ein bestimmtes (oftmals neues) Fest enthielten. Diese Do…

Cite this page
Flynn, W.T., “Liturgische Gesangbücher”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_13130>



▲   Back to top   ▲