Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Logos
(3,300 words)

[English Version]

I. Religionsgeschichtlich

Das griech. Subst. L. (λο´γος/lógos), abgeleitet vom Verb λε´γειν/légein, »sagen, sprechen«, bez. menschliches Sprach- und Denkvermögen meist als Einheit sowie zahlreiche Einzelaspekte: Satz, Thema, Rede, Prosa, Lehre, Urteil, Grund, Schlußfolgerung, Vernunft. In den ersten Belegen heißt L. »Rede«, deren verblendende Wirkung häufig betont wird (Hom.Od. 1,56) – so in der Personifik…

Cite this page
Peppel, M., Slenczka, N. and Figal, G., “Logos”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 10 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_13168>



▲   Back to top   ▲