I. Dogmatisch
Daß der Mensch für eine geleistete Arbeit einen Lohn (L.) als vereinbarte Vergütung erhalten soll, entspricht nach den atl. Gesetzgebungen dem Willen Gottes (Gen 29,15; Dtn 24,14f.; Sach 8,10). Das NT weiß, daß ein Arbeiter seines L. wert ist (1Tim 5,18; vgl. Lk 10,7; Mt 20,8). Wenn die Reichen den Arbeitern den L. vorenthalten oder verspätet auszahlen, ist dies eine vor Gott anklagende Sünde (Jer 22,13; Ja…