Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Lyon
(325 words)

[English Version]

Lyon, franz. Stadt an der Einmündung der Saône in die Rhône. Urspr. eine keltische Siedlung, die 43 v.Chr. röm. Kolonie und in der Folgezeit Verwaltungszentrum der drei gallischen Provinzen wurde. Bereits Ende des 4.Jh. entsprach der kirchl. Provinzialverband L.s der Reichsprovinz Lugdunensis Prima. Die Gründung der ersten christl. Gemeinde Galliens ist mit Pothinus (gest.177) und dem aus Smyrna stammenden Irenaeus verbunden. Nachdem der Merowingerkönig Guntram seine Residenz 561 nach Chalon-sur-Saône verlegt hatte, war L. auch in der Ka…

Cite this page
Wolf, G.P., “Lyon”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_13302>



▲   Back to top   ▲