Mantegna, Andrea (1430/31 Isola di Carturo, heute Provinz Padua – 13.9.1506 Mantua), einer der bedeutendsten ital. Maler und Kupferstecher des 15.Jh. Nach der Ausbildung bei Francesco Squarzione (1442–1448) war M. selbständig in Padua tätig, wo er die Ovetari-Kapelle in der Eremitani-Kirche ausmalte (1448–1457). Als Hofmaler der Gonzaga in Mantua lieferte er ab 1460 neben rel. Gemälden zahlreiche, die Herzogsfamilie verherrlichende Werke profaner antikisierender und mythologischer…
Mantegna(233 words)
Cite this page
Buttler, K., “Mantegna”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 21 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_13534>▲ Back to top ▲